Die Zähne halten sich an der Stelle, durch die Hilfe der Wurzel welche sich in den Kieferknochen fortsetzt. Das Ende, oder Spitze jeder Wurzel wird Apex genannt. Nerven und Blutgefäße kommen durch ihn in den Zahn. Sie reisen durch den Kanal innerhalb der Wurzel bis zur Pulpe. Das ist die Kammer in der Zahnkrone.
Der chirurgische Eingriff durch welchen die Wurzelspitze eines Zahnes, zusammen mit dem infizierten Gewebe welches sich an ihm befindet, entfernt wird, wird Apikotomie genannt.
Bei der Apikotomie handelt es sich um ein sicheres Verfahren. Am meisten handelt es sich um ein ganz erfolgreiches Verfahren, bei dem das Füllen der Kanäle der Wurzel mit biokompatiblen Material vorgenommen werden muß.